Schulinterne Fachcurricula

Die schulinternen Fachcurricula (SIFC) legen fest, welche Inhalte und Kompetenzen in einem bestimmten Fach in den einzelnen Jahrgangsstufen vermittelt werden. Dabei orientieren sie sich an den Fachanforderungen und zielen auf den jeweiligen Schulabschluss ab.

Sie dienen als Planungsgrundlage für den Fachunterricht und enthalten konkrete Vereinbarungen zu zentralen Aspekten wie Unterrichtsgestaltung, Förderung überfachlicher Kompetenzen, Sprachbildung, Differenzierung, dem Einsatz von Lehr- und Lernmaterialien, dem Erwerb von Medienkompetenz, grundlegenden Basiskompetenzen, der Leistungsbewertung sowie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Unterrichts.

Die Curricula berücksichtigen zudem die Prinzipien fächerverbindenden, fächerübergreifenden und themenzentrierten Lernens. Ihre Qualität und Aktualität werden durch die Fachkonferenzen regelmäßig überprüft und weiterentwickelt.

 

 

 

Juli 2025